Um für unsere Kunden den höchsten Sicherheitsstandard zu gewährleisten, unterliegt unsere technologische Infrastruktur regelmäßigen Stresstests. Unser System wird mit größter Vorsicht gewartet und ist so konzipiert, dass Kundendaten und Guthaben stets geschützt bleiben.
Benutzerkonten und Authentifizierung
- Bitwala bietet hochmoderne Benutzerkonten. Die Nutzer werden aufgefordert selbst ein starkes Passwort festzulegen und die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren.
- Um SEPA-Überweisungen zu bestätigen oder Kontoinformation zu verändern, wird ein mTAN-Verfahren benutzt, bei diesem der Nutzer eine mTAN per SMS geschickt bekommt.
- Um Krypto-Überweisungen zu bestätigen, braucht man das Wallet-Passwort (Achtung, unterschiedlich zum Passwort vom Benutzerkonto).
Krypto-Einlagen, virtuelle Währungen
- Inhaber besitzen eigene private Schlüssel, sodass kein Unbefugter Zugang dazu haben kann. Der Aufbau der Multisignatur-Wallet wurde gezielt so gewählt, um höchste Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu garantieren.
Fiat-Einlagen
- Bitwala ist verpflichtet einen sehr hohen Sicherheitsstandard anzubieten. Die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) schützt Kunden bis zu 100.000 Euro auf dem Bankkonto - Beträge in virtueller Währung sind von der Einlagensicherung ausgeschossen.
Datenschutz-Grundverordnung
- Unsere Datenbanken und Dienstleistungen sind in einem Rechenzentrum in Deutschland gehostet. Alle unsere Dienstleister sind konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz. Um mehr über die DS-GVO zu erfahren, bitte diesem Link folgen.
- Bitwala hat seinen eigenen Datenschutzbeauftragten, der den Umgang mit personenbezogenen Daten überwacht und sicherstellt, dass die Anforderungen des Gesetzgebers erfüllt werden.