Das Wallet-Passwort kann leider nicht mehr geändert werden, aber die Bitcoin können wiederhergestellt und an eine andere Wallet gesendet werden.
Für die Wiederherstellung der Bitwala Wallet braucht man:
- den Haupt-,
- Backup-
- und Referenzschlüssel.
Der Haupt- und Backup-Schlüssel wurde bei der Erstellung der Wallet von dir auf Papier “Sicherheitskopie auf Papier” aufgeschrieben. Den Referenzschlüssel findest du in deinem Nutzerkonto unter Wallet (klick dann auf die drei Punkte oben rechts) oder in der E-Mail, die du während der Wallet-Erstellung erhalten hast.
Um die Bitwala Wallet wiederherzustellen, müssen die folgenden Schritte befolgt werden:
- Lade die letzte Version des BitGo-Wiederherstellungsprogramms herunter und installiere es. Das Programm findest du hier.
- .dmg = Mac
- .exe = Windows
- Öffne das Programm und wähle “Non-BitGo Recoveries”
- Wähle im nächsten Schritt ebenfalls “Non-BitGo Recoveries”
- Wähle Wallet Type = Bitcoin
- Wähle Environment = Mainnet
- Jetzt brauchst du deine “Sicherheitskopie auf Papier”, auf dieser steht dein Haupt- und Backup-Schlüssel - je 12 Wortphrasen. Tippe die Wortphrasen, in Kleinbuchstaben, hier ein und klick dann auf den "Generate Keys Button". Nun erhältst die unverschlüsselten Schlüssel in einem Pop-Up-Fenster. Kopiere diese mit dem Tastenbefehl "Strg+C" für Kopieren.
- Füge mit dem Tastenbefehl "Strg+V" für Einfügen, den neuen Hauptschlüssel in das Wiederherstellungsprogramm unter “Box A Value” und den neuen Backup-Schlüssel unter “Box B Value” ein.
Ignoriere dabei die rote Fehlermeldungen unter den Boxen “This field should be a JSON object. JSON objects begin with a { and end with a }”. - Rufe jetzt deinen Referenzschlüssel auf und füge ihn in “Box C Value” ein.
- Füge unter “Destination Address” eine Bitcoin-Adresse ein, an die deine Bitcoin gesendet werden sollen. (Derzeit werden nur Legacy-Bitcoin-Adressen unterstützt, die mit einer 1 und SegWit-Adressen, die mit einer 3 beginnen)
- Lass das Feld "Wallet Passphrase" und "API Key" leer und lass im Feld “Address Scanning Factor” die 20 stehen.
- Klick jetzt auf den “Recover Funds” Button. Habe Geduld, es kann jetzt ein wenig dauern.
- Bei Erfolg wird jetzt eine .json Datei heruntergeladen.
- Öffne die .json Datei und suche nach “transactionHex”
- Für Windows nutze z. B. Wordpad
- Für Mac nutze z. B. Mozilla Firefox oder TextEdit
- Für Windows nutze z. B. Wordpad
- (OPTIONAL) Um weitere Deteils deiner Transaktion einzusehen, füge den “transactionHex” hier ein. Jetzt werden dir die Bitcoin-Empfängeradresse, Netzwerkgebühren und weitere Daten angezeigt.
- Um die Transaktion der Bitcoin jetzt zu autorisieren und an das Bitcoin-Netzwerk zu kommunizieren, kopiere den “transactionHex” und füge ihn hier ein und drücke dann auf “BROADCAST TRANSACTION”.
- Bei erfolgreicher Transaktion, wird dir jetzt eine Transaktions ID angezeigt. Mit dieser kannst du die Transaktion nachverfolgen.
- Wenn du die Bitcoin auf deine andere Wallet erhalten hast, kannst du den Bitwala Kundensupport kontaktieren um deine alte Bitwala Wallet zu schließen.
- Sobald die Wallet geschlossen ist, kannst du eine neue Bitwala Wallet im Nutzerkonto erstellen.
- Jetzt kannst du die Bitcoin von deiner andere Wallet an deine neue Bitwala Wallet senden.